Statistiken Ortsgemeinde Langenbach

Einwohner der Ortsgemeinde Langenbach
Am 31.03.2020 waren in Langenbach 1106 Einwohner, davon 1071 mit Hauptwohnsitz, gemeldet.
Altersstruktur | männlich | weiblich | gesamt | Prozent |
---|---|---|---|---|
bis 9 Jahre | 51 | 48 | 99 | 9,24 |
10 - 19 Jahre | 41 | 39 | 80 | 7,47 |
20 - 29 Jahre | 56 | 39 | 95 | 8,87 |
30 - 39 Jahre | 58 | 59 | 117 | 10,92 |
40 - 49 Jahre | 54 | 53 | 107 | 9,99 |
50 - 59 Jahre | 88 | 78 | 166 | 15,51 |
60 - 69 Jahre | 65 | 66 | 131 | 12,23 |
70 - 79 Jahre | 52 | 64 | 116 | 10,83 |
80 - 89 Jahre | 51 | 79 | 130 | 12,14 |
90 - 99 Jahre | 7 | 22 | 29 | 2,71 |
ab 100 Jahre | 0 | 1 | 1 | 0,09 |
gesamt | 523 | 548 | 1071 | 100 |
Gemeindegröße
Die Größe der Gemeinde beträgt 551 ha, davon 230 ha Wald, 230 ha Landwirtschaftsfläche, 8 ha Wasserfläche, 82 ha Siedlungs- und Verkehrsfläche, 1 ha sonstige Flächen.
Weiterhin hat die Gemeinde noch 90 ha Fläche (vorwiegend Wald) in Neunkhausen und 75 ha Fläche in Lautzenbrücken.
Lage
Langenbach liegt auf einem Hochplateau in ca. 500 m Höhe und grenzt im Norden an den Kreis Altenkirchen. Die L285 führt mitten durch den Ort und ist eine überregionale Verbindung.
- Autobahnen: Anbindung an A 45, Anschlussstelle Haiger Burbach
- Bundesstraßen: B 417 in Kirburg, B 54 bei Hof
- Bahnhof für Regio-Verkehr: Daaden, Betzdorf und Nistertal
- Flughäfen: Köln – Bonn, Frankfurt